Allergologie
Wir behandeln allergische Krankheitsbilder der Haut und der angrenzenden Schleimhäute (z.B. allergisches Kontaktekzem, Rhinokonjunktivitis allergica).
Zudem führen wir Testungen zur Abklärung folgender Allergien durch:
- Allergien vom Soforttyp, z.B. gegen Pollen (Heuschnupfen), Hausstaubmilben, Tierhaare und Nahrungsmittel
- Kontaktallergien, z.B. gegen Kosmetika oder Berufsstoffe.
Eine Hyposensibilisierung, bei der mit Allergenen die Überreaktion des Immunsystems behandelt wird, ist eine kausale Behandlung von Allergien. Sie kann mit Spritzen (subkutane Immuntherapie - SCIT) oder Tropfen (sublinguale Immuntherapie - SLIT) durchgeführt werden und ist vor allem dann indiziert, wenn eine rein symptomatische Behandlung keine ausreichende Linderung der Beschwerden herbei führt.
Im Einzelnen werden in unserer Praxis folgende diagnostische Verfahren angewandt bzw. veranlasst:
- Pricktest
- Epikutantest
- Provokationstestungen
- RAST-Untersuchungen des Blutes